ATmega8 Board mit L293D

Mega 8 Board mit L 293 D

Für alle, die einen kostengünstigen Einstieg in die Roboter-Elektronik suchen, habe ich ein Board gebaut, welches alles nötige mitbringt, um einen Roboter mit zwei preiswerten 12V-Gleichstrommotoren aufzubauen.
Ich verwende diesmal einen ATmega 8 Chip.
Für kleine Projekt ist dieser allemal ausreichend.
Folgende Vorgaben wollte ich erfüllt haben:
*    12 V – Versorgung mit Akku – Pack
*    5V – Netzteil 2 A on Board
*    2 X 12V Gleichstrommotore bis 500 mA direkt anschließbar (z.B. RB 35 Getriebemotore)
*    Hardware – PWM für 2 Motore
*    AD – Port C, Motoranschlüsse und 5 V auf Schraubklemme ausgeführt
*    RS 232 Schnittstelle
*    ISP Anschluss
*    Resettaste
*    2 frei programmierbare Tasten an I/O Eingängen, dadurch alle A/D Eingänge frei
*    1 frei programmierbare LED
*    Für alle IC’s habe ich Sockel benutzt
*    Alle Ports sind zusätzlich noch über Steckbuchsen abgreifbar, dort kann handelsübliche Telefonlitze 0,6 mm² massiv eingesteckt werden.
Als Motortreiber wurde das handelsübliche L 293 D verwendet, das 2 Motore bis 500 mA steuern kann. An Pin 8 habe ich 12V- anliegen, wenn Ihr 5V Motore verwendet, müssen an Pin 8 natürlich 5V- gelegt werden.
Ein kleines Beispielprogramm, mit dem man schon mal 2 Motore ans laufen bringt, habe ich unter Programme abgelegt. Damit werden nach Betätigen von Taste 1 die Motore langsam von 0 auf volle Leistung hochgefahren, anschliessend blinkt die LED mehrmals, dann laufen die Motore mit voller Leistung an und werden langsam runtergefahren. Wichtig ist, dass man bei Richtungswechsel vorher „BREMST“, sonst hält der L 293 D das nicht lange durch und raucht ab.
Mit allen Kleinteilen kann man das Board für unter 15 Euro bauen.

Die miese Qualität des Schaltbildes bitte ich zu Entschuldigen.

Aber ich habe im Moment keine Zeit und/oder Lust es neu zu zeichnen.

Viel Spaß damit

Roland

Die Robotik & Arduino Seite