ATmega32 Testboard

Board für ATmega 16/32 in Grundbeschaltung

Hier ein ATmega 16/32 Board mit minimaler Beschaltung.

Natürlich gehts auch mit noch weniger.
Aber folgende Anforderungen wollte ich erfüllen :
Stromversorung 5V- on Board.
Einspeisung 12V-. (Für Motore und 4XXX IC´s).
Wenn möglich ohne Ätzen.
ISP Schnittstelle zum Programmieren.
Alle I/O Ports über Schraubklemmen verfügbar.
Textoolsockel für ATmega.

Das grösste Problem war es, eine fertige  Platine zu finden, die es möglicht macht, eine solches Board aufzubauen, ohne zu ätzen.
Bei Conrad fand ich dann doch die passende und auch noch für unter 4 €.
Microprozessor – Universalplatine. Bekommt man auch preiswerter bei Reichelt.
Als Klemmen benutzte ich normale Lüsterklemmen aus dem Baumarkt. Alle Ports und auch
die 12V- sowie die 5V- können dort abgegriffen werden.
Das Bord erfüllt seine Zwecke (Fusen u. Testen ) einwandfrei. Durch die Klemmen ist es extrem einfach, mal etwas neues zu testen.

Für die 5V-Spannungsversorgung nutzte ich einen Festspannungsregler LM 1085/ 5.0, welcher
mit einem kleinen Kühlkörper locker 2A hergiebt. D1 sollte daher auch diese 2A vertragen, sie
schützt die gesamte Schaltung vor Verpolung.
Das teuerste am Board war der Textoolsockel mit ca. 10€, aber wer einmal einen solchen
Sockel zur Verfügung hatte, wird Ihn nicht mehr missen wollen.
Gesamtkosten für dieses Testboard unter 25€.

Viel Spaß

Roland

Die Robotik & Arduino Seite