ATmega32 Hexapod Board

Dieses Board habe ich für den HEXAPOD – Sensobot 3 – gebaut.


Alles, was man benötigt, wurde auf dem Board untergebracht.
Auf ein IC für 2 Gleichstrommotore wurde verzichtet, weil es beim HEXAPOD nicht benötigt wird.
Als Platine wurde eine halbe IC – Experimentierplatine, Reichelt Bestellnr. UP 922EP, benutzt (Gibts auch bei Conrad).
Mit dieser Platine ist es kinderleicht ein Board mit dem MEGA 32 Chip herzustellen.
Alle IC’s sind natürlich gesockelt.

Features :

Spannungsversorgung 5V / 2A, mit Kühlung auch 3A.
Eingangsspannung 6-15V -.
RS 232 Schnittstelle mit MAX 232.
ISP Schnittstelle.
I2C Schnittstelle.
2 Tasten mit Steckbuchsen.
8 LED’s mit Steckbuchsen.
Resettaste.
Schraubklemme für Spannungsversorgung.
Jumper für U Ref 2,5/5V.
Steckbuchsen für alle Ports.
Mit der gleichen Platine habe ich auch noch das Slave Board gebaut, welches über I2C mit dem Master kommuniziert.
Auf RS 232, Leuchtdioden, Netzteil und Tasten wurde hier verzichtet.

Dafür wurde hier ein Funkmodul 433 Mhz sowie Spannungsteiler für die Akkuüberwachung aufgebaut.
Geplant ist hier noch der Anschluss eines 4X20 LCD Displays.

Viel Spass beim Nachbau.

Im Sommer 2010 wurden die 2 Atmega32 Boards durch 1 Mega128 Board ersetzt.

Roland

Die Robotik & Arduino Seite